Seit ca. zehn Jahren wird in Hellenthal über einen neuen Grundschulstandort diskutiert, ohne dass eine endgültige Entscheidung gefallen ist.
Immer wieder wurde von einer Fraktion im Hellenthaler Gemeinderat versucht, eine notwendige Entscheidung zu verzögern oder in Frage zu stellen. Dabei wurde seitens der CDU unter anderem gefordert, zu prüfen, die Hauptschule auslaufen zu lassen. Der Gipfel der Beiträge aus den Reihen der CDU war der Vorschlag, die Hauptschüler der Förderschule in Schleiden zuzuordnen, um das Hauptschulgebäude als Grundschule nutzen zu können.
Seitens der FDP-Fraktion und des Vorsitzenden des Schulausschusses Peter Rauw, wurden diese Vorschläge zurückgewiesen.
In den letzten Monaten wurde die Standortsuche intensiviert und von ursprünglich sechzehn Vorschläge blieben noch zwei Vorschläge übrig, einer war die Erweiterung der bestehenden Grundschule in Hellenthal auf der Schanz und der zweite Standort war ein Neubau im Bereich der Grenzlandhalle.
In der entscheidenden Sitzung wurde seitens der Fraktion von Bündnis 90/Grüne angeregt, eine Entscheidung nochmals zurückzustellen. Dieser Vorschlag wurde von der FDP und Peter Rauw aber zurückgewiesen. Peter Rauw: „10 Jahre Diskussion um einen Grundschulstandort müssen irgendwann mal beendet werden und eine Entscheidung getroffen werden. Wenn jetzt keine Entscheidung fällt, ist eine zeitnahe Verwirklichung eines neuen Grundschulsstandortes nicht mehr durchführbar und alles wieder auf den Sankt Nimmerleins-tag verschoben worden.“
Vor der Sommerpause haben dann die zuständigen Ausschüsse und auch der Rat eine Entscheidung getroffen und entschieden, dass eine neue Grundschule im Bereich der Grenzlandhalle errichtet werden soll. Die bestehende Grenzlandhalle soll dabei abgerissen werde und ein neuer Veranstaltungsort in die Grundschule mit integriert werden, da die bestehende Halle in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig ist.
Dem neuen Rat wird es obliegen, die Dinge nun endlich zu Ende führen zu können, damit die Grundschüler in Hellenthal endlich in einem pädagogisch entsprechenden Gebäude die ersten Schuljahre verbringen können und auch eine zeitgerechte Ganztagsbetreuung durchgeführt werden kann.